Gehe zum Inhalt
Erhalten Sie einen Rabatt auf den günstigsten Artikel
30-tägige Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand bei Einkäufen über 299:-

Schuhe, Einlagen & Stützstrümpfe

So wählen Sie den richtigen Laufschuh für das Grundlagentraining und den Langstreckenlauf

01 Jul 2025

So wählen Sie den richtigen Laufschuh, um Ihr Training zu optimieren – Grundlagentraining vs Langstreckenlauf

Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist entscheidend, um Ihr Lauftraining zu optimieren und das Risiko von Verletzungen zu verringern. Der richtige Schuh kann einen großen Einfluss auf Ihre Leistung und Ihre langfristige Gesundheit haben. In diesem Artikel erläutern wir, warum der richtige Laufschuh so wichtig für das Grundlagentraining und den Langstreckenlauf ist und wie Sie den richtigen Schuh je nach Trainingsform auswählen können. Wir werden auch die Vorteile von ErgiloRun für das Grundlagentraining und ErgiloMarathon für den Langstreckenlauf diskutieren.

Warum der richtige Laufschuh so wichtig für Ihr Training ist

Laufen bedeutet wiederholte Stöße und Belastungen auf Füße, Gelenke und Muskeln. Wenn du nicht die richtige Ausrüstung hast, kann diese Belastung zu Überlastungsverletzungen führen. Laut einer Studie, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde, ist es von großer Bedeutung, die Schuhwahl an deinen Fußtyp, Laufstil und Trainingsziele anzupassen. Der richtige Schuh hilft, das Risiko von Verletzungen zu verringern, indem er die richtige Dämpfung, Stabilität und Flexibilität bietet.

Mengentraining – Was wird von den Laufschuhen verlangt?

Mengentraining bedeutet, dass du mehrere kürzere Laufeinheiten pro Woche absolvierst, oft zwischen 5–15 Kilometer pro Einheit. Da Mengentraining eine höhere Trainingsfrequenz beinhaltet, ist ein Schuh erforderlich, der leicht, flexibel ist und eine gute Dämpfung bietet, um die Füße bei wiederholten Einheiten zu schützen.

Vorteile von ErgiloRun für das Mengentraining

ErgiloRun ist für das Mengentraining konzipiert und bietet ein leichtes Design, das den Körper während wiederholter Laufeinheiten nicht belastet. Forschungen zeigen, dass Läufer, die leichtere und flexiblere Schuhe tragen, ein geringeres Risiko für Ermüdung und Verletzungen bei wiederholten Einheiten haben. ErgiloRun ist der perfekte Schuh für das Mengentraining, da er sowohl Flexibilität als auch Dämpfung bietet, ohne zu schwer zu sein.

Vorteile von ErgiloRun:

  • Leichtgewicht: Hilft, die Belastung während wiederholter Laufeinheiten zu reduzieren.

  • Flexibilität: Ermöglicht dem Fuß freie Bewegung, was das Risiko von Verletzungen und Ermüdung verringert.

  • Gute Dämpfung: Schützt die Gelenke und bietet Komfort während längerer Einheiten.

Langstrecke – Was ist erforderlich, um die langen Strecken zu bewältigen?

Beim Langstreckenlauf wird der Körper über längere Zeiträume einer höheren Belastung ausgesetzt. Hier ist ein Schuh erforderlich, der sowohl gute Dämpfung als auch zusätzliche Stabilität bietet, um die Füße und Gelenke zu schützen. Langstreckenlauf erfordert auch, dass der Schuh langlebig ist, um mehrere Stunden Nutzung standzuhalten, ohne Komfort oder Unterstützung zu verlieren.

Vorteile von ErgiloMarathon für Langstrecken

ErgiloMarathon ist für Langstreckenlauf optimiert und bietet zusätzliche Dämpfung, Stabilität und Langlebigkeit. Mit einer Kohlefaserplatte und Luftdämpfung bietet er eine gute Energierückgabe, sodass du länger laufen kannst, ohne müde zu werden. Das stabile Design hilft dir, eine gute Lauftechnik beizubehalten, selbst wenn du lange Trainingseinheiten oder Wettkämpfe absolvierst.

Vorteile von ErgiloMarathon:

  • Zusätzliche Dämpfung: Schützt vor Müdigkeit und Verletzungen beim Langstreckenlauf.

  • Stabilität: Hält den Fuß stabil und verringert das Risiko von Verletzungen auf längeren Strecken.

  • Haltbarkeit: Entwickelt, um Belastungen während langer Einheiten standzuhalten.

Unterschiede zwischen Grundlagenausdauer und Langstreckenlauf – Was bedeutet das für deinen Schuh?

Grundlagenausdauer und Langstreckenlauf stellen unterschiedliche Anforderungen an deine Laufschuhe. Grundlagenausdauer umfasst kürzere und häufigere Einheiten, was bedeutet, dass du einen leichten und flexiblen Schuh benötigst, der gute Dämpfung bietet, ohne zu schwer zu sein. Langstreckenlauf bedeutet, dass du über längere Zeiträume höheren Belastungen ausgesetzt bist, was einen Schuh erfordert, der sowohl Dämpfung als auch Stabilität bietet, um eine gute Technik und Komfort während der gesamten Einheit aufrechtzuerhalten.

  • Grundlagenausdauer: Ein leichter und flexibler Schuh mit guter Dämpfung, wie ErgiloRun, ist am besten für wiederholte Einheiten.

  • Langstrecke: Ein stabiler und dämpfender Schuh, wie ErgiloMarathon, ist am besten für langanhaltende Nutzung und lange Läufe geeignet.

Durch die Wahl des richtigen Schuhs für deine Trainingsform kannst du sowohl deine Leistung optimieren als auch das Risiko von Verletzungen verringern.

Fazit – Wähle den richtigen Laufschuh für dein Training

Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist entscheidend, um dein Lauftraining zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Für das Grundlagentraining ist ErgiloRun die beste Lösung mit seinem leichten und flexiblen Design, das gute Dämpfung bietet. Für Langstreckenläufe ist ErgiloMarathon der optimale Schuh mit seiner Stabilität und Haltbarkeit. Indem du deine Schuhwahl an deine Trainingsform anpasst, kannst du deine Leistung optimieren und gleichzeitig deine Füße und Gelenke langfristig schützen.

Prev post
Next post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Optionen ändern
Benachrichtigung wieder auf Lager

Choose options

this is just a warning
Warenkorb
0 Artikel