Gehe zum Inhalt
Erhalten Sie einen Rabatt auf den günstigsten Artikel
30-tägige Zufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand bei Einkäufen über 299:-

Schmerzlinderung & Fußpflege im Alltag

Arthritis und Füße: So beeinflusst die Unterstützung des Fußes die Gelenkschmerzen im ganzen Körper

18 Apr 2025

Jeder Schritt zählt – wie kleine Fußgewohnheiten Arthritis in Händen und Gelenken beeinflussen

Arthritis, oder Gelenkentzündung, betrifft Millionen von Menschen weltweit. Oft wird der Zustand mit Schmerzen in Händen, Knien und Hüften in Verbindung gebracht – aber es ist leicht, die Rolle zu übersehen, die die Füße im täglichen Leiden spielen. Was passiert wirklich, wenn wir Arthritis aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten?
In diesem Artikel gehen wir über traditionelle Ratschläge hinaus und erkunden, wie kleine, tägliche Fußgewohnheiten die Arthritis-Schmerzen beeinflussen können – sogar in Gelenken, die nicht in den Füßen sitzen. Wir konzentrieren uns auf die Belastungsmuster des Körpers, die Bewegungseffizienz und wie du mit der richtigen Unterstützung im Schritt deine gesamte Gelenkgesundheit beeinflussen kannst.

Arthritis – mehr als nur eine Gelenkerkrankung

Arthritis ist ein Sammelbegriff für mehrere Zustände, die Entzündungen in den Gelenken verursachen. Die häufigsten sind:
– Rheumatoide Arthritis (autoimmun)
– Arthrose (Abbau von Knorpel)
– Psoriasis-Arthritis
– Gicht
Gemeinsam ist allen, dass das Gelenk entzündet, geschwollen und oft schmerzhaft wird. Aber etwas, das oft vergessen wird, ist, wie die Belastung des Körpers das Ausmaß und die Ausbreitung der Entzündung beeinflusst.

Der Körper als Ganzes – warum der Fuß eine Rolle spielt

Die Füße sind der Kontaktpunkt des Körpers mit dem Boden. Jedes Mal, wenn wir gehen, rennen oder stehen, werden die Gelenke in einer Kaskade belastet: vom Fuß zum Knie, weiter zur Hüfte, zum Rücken und schließlich zum gesamten Oberkörper.
Wenn der Fuß ungleichmäßig belastet wird, kann dies Mikrojustierungen verursachen, die beeinflussen:
– Gelenkwinkel
– Muskeltonus
– Bewegungsmuster
– Ausbreitung der Entzündung
Das bedeutet, dass eine schlechte Fußstellung oder falsches Schuhwerk bestimmte Gelenke überlasten, die Erholung verzögern und Schmerzzyklen verschlimmern.

Beispiel: Wie Fußgewohnheiten die Arthritis-Schmerzen in den Händen beeinflussen können

Es mag seltsam erscheinen, aber viele Menschen mit Gelenkschmerzen in den Händen oder Schultern haben indirekt verschlechterte Symptome aufgrund schlechter Gangmechanik. Wenn das Gleichgewicht des Körpers gestört ist und man mit dem Oberkörper kompensieren muss – zum Beispiel durch das Halten des Gleichgewichts mit den Schultern oder das Anspannen der Hände – führt dies auch zu einer Überlastung der oberen Extremitäten.

Häufige Fehlgewohnheiten, die Arthritisbeschwerden verstärken

– Geht in Schuhen ohne Fußgewölbeunterstützung
– Trägt abgenutzte Einlagen
– Steht lange auf harten Oberflächen ohne Entlastung
– Vermeidet Bewegung aus Angst vor Schmerzen
– Trägt schwere Schuhe, die zusätzliche Muskelkraft erfordern
Diese Gewohnheiten können subtil sein, führen jedoch oft zu einer erhöhten systemischen Belastung und Entzündung.

Wie kann die richtige Unterstützung im Schritt helfen?

Die Entlastung der Gelenke beginnt mit dem Fuß. Der richtige Schuh und die richtigen Einlagen können:
– Den mechanischen Druck auf Knie und Hüften verringern
– Das Gangmuster verbessern und damit die Asymmetrie im Oberkörper reduzieren
– Die Belastung gleichmäßig über die Fußsohle verteilen
– Mikrovibrationen reduzieren, die entzündete Gelenke reizen

Schlaue Fußgewohnheiten, die die Gelenke entlasten – Tipps von Experten

Laut einem Artikel von Kiropraktor in Stockholm können unterstützende Schuhe und die Verwendung von orthopädischen Einlagen dazu beitragen, die richtige Ausrichtung des Körpers zu fördern und die Belastung der Gelenke zu reduzieren, was für Personen mit Arthritis vorteilhaft sein kann. Lesen Sie hier mehr:

kiropraktoristockholm.se/artros

Praktische Tipps für Sie mit Arthritis

1. Wählen Sie Schuhe mit geringem Gewicht und Dämpfung
Vermeiden Sie schwere Schuhe. Leichte, flexible Modelle mit Dämpfung verringern die Anstrengung.
2. Verwenden Sie maßgeschneiderte Einlagen
Einlagen, die das Fußgewölbe unterstützen und Druckpunkte reduzieren, sind der Schlüssel zur Verringerung von Gelenkentzündungen.
3. Vermeiden Sie es, barfuß auf harten Böden zu gehen
Auch zu Hause – tragen Sie Hausschuhe oder ergonomische Sandalen mit Unterstützung.
4. Variieren Sie Ihre Bewegung
Stehen, Gehen und Sitzen im Wechsel, um eine Überlastung einzelner Gelenke zu vermeiden.
5. Trainieren Sie Gleichgewicht und Fußstärke
Übungen wie Wadenheben, Balance-Board und kurze Spaziergänge verbessern die Durchblutung und verringern die Steifheit.

Ergilo empfiehlt

Wenn Sie mit Arthritis leben – egal ob es sich um Füße, Knie oder Hände handelt – können die richtigen Fußgewohnheiten einen großen Unterschied machen. Wir empfehlen:

  • ErgiloInsert – eine orthopädische Einlegesohle mit gut ausbalancierter Fußgewölbeunterstützung und Dämpfung.

  • ErgiloSupport – Stützstrümpfe, die die Blutzirkulation verbessern und Steifheit reduzieren.

  • Für Innenräume: ErgiloFlip – ergonomische Sandalen mit Korksohle, die auch zu Hause Unterstützung bieten.

Kombinieren Sie dies gerne mit kurzen täglichen Spaziergängen, Dehnübungen und Beweglichkeitsübungen, die auf Ihren Körper abgestimmt sind.

Zusammenfassung: Gehen Sie die Arthritis Schritt für Schritt an.

Es ist leicht, sich angesichts der Arthritis-Schmerzen machtlos zu fühlen – aber jeder Schritt, den Sie machen, macht einen Unterschied. Indem Sie die Kontrolle darüber übernehmen, wie Sie Ihren Körper belasten, von den Füßen aufwärts, können Sie Entzündungen lindern, die Beweglichkeit verbessern und neuen Beschwerden vorbeugen.
Beginnen Sie mit den Füßen. Sie tragen mehr, als Sie denken – auch Ihre Hoffnung auf ein beweglicheres Leben.

Prev post
Next post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Optionen ändern
Benachrichtigung wieder auf Lager

Choose options

this is just a warning
Warenkorb
0 Artikel