Stützstrümpfe während der Schwangerschaft – wie sie Ihnen helfen können
Müde und geschwollene Beine während der Schwangerschaft? Sie sind nicht allein
Die Schwangerschaft ist eine wunderbare, aber auch herausfordernde Zeit für den Körper. Viele Schwangere erleben geschwollene Beine, müde Füße und ein schweres Gefühl in den Beinen, insbesondere in der späteren Phase der Schwangerschaft. Das liegt daran, dass sich die Blutzirkulation verändert und der Körper mehr Flüssigkeit zurückhält.
Es kann unangenehm sein, längere Zeit zu stehen oder zu gehen, und manchmal können sich die Beine so schwer anfühlen, dass es den Alltag beeinträchtigt. Stützstrümpfe sind eine einfache, aber effektive Lösung, die helfen kann, die Schwellung zu reduzieren, die Blutzirkulation zu verbessern und den Beinen ein leichteres Gefühl zu geben.
Warum bekommt man geschwollene Beine während der Schwangerschaft?
Es ist ganz normal, dass die Beine und Füße während der Schwangerschaft anschwellen, und es gibt mehrere Faktoren dafür:
– Erhöhtes Blutvolumen. Während der Schwangerschaft steigt die Blutmenge im Körper, um sowohl die Mutter als auch das Kind mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Dies erzeugt einen höheren Druck in den Blutgefäßen, insbesondere in den Beinen.
– Veränderte Zirkulation. Hormone beeinflussen die Blutgefäße und machen sie entspannter, was dazu führen kann, dass das Blut Schwierigkeiten hat, effizient zurück zum Herzen zu zirkulieren.
– Druck von der Gebärmutter. Wenn die Gebärmutter wächst, kann sie auf die großen Blutgefäße im Becken drücken, was dazu führt, dass der Blutfluss von den Beinen zum Herzen langsamer wird. Dies kann Schwellungen in Füßen und Knöcheln verursachen.
– Flüssigkeitsansammlungen. Der Körper hält während der Schwangerschaft mehr Flüssigkeit zurück, was ein natürlicher Teil der Vorbereitung auf die Geburt ist. Aber es kann auch dazu beitragen, dass sich die Beine schwer und geschwollen anfühlen.
Die Schwellung ist normalerweise am schlimmsten gegen Ende des Tages, besonders wenn man viel auf den Beinen war oder lange gesessen hat.
Wie können Stützstrümpfe während der Schwangerschaft helfen?
Stützstrümpfe sind speziell entwickelt, um eine graduierte Kompression zu bieten, was bedeutet, dass sie um die Knöchel enger sind und der Druck weiter oben an den Beinen allmählich abnimmt. Dies hilft, die Blutzirkulation zu verbessern und Schwellungen vorzubeugen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Stützstrümpfen während der Schwangerschaft:
– Reduziert Schwellungen. Durch die Erhöhung des Blutflusses in den Beinen können Stützstrümpfe effektiv Schwellungen in Füßen und Knöcheln reduzieren.
– Lindert Müdigkeit und Schweregefühl. Die Kompression hilft, den Druck in den Beinen zu verringern und kann dazu führen, dass sie sich leichter und frischer anfühlen.
– Vorbeugt Krampfadern. Viele Schwangere bekommen sichtbare Krampfadern an den Beinen, was darauf zurückzuführen ist, dass das Blut Schwierigkeiten hat, nach oben zu zirkulieren. Stützstrümpfe können helfen, das Risiko zu verringern, indem sie den Venen zusätzlichen Halt geben.
– Verringert das Risiko von Blutgerinnseln. Während der Schwangerschaft steigt das Risiko für Blutgerinnsel, da das Blut leichter gerinnt. Kompressionsstrümpfe können die Durchblutung verbessern und das Risiko verringern, insbesondere bei langen Perioden des Sitzens, wie während Reisen.
Wie und wann sollte man während der Schwangerschaft Kompressionsstrümpfe tragen?
Um die beste Wirkung zu erzielen, sollten die Kompressionsstrümpfe morgens getragen werden, bevor sich die Schwellung aufgebaut hat. Hier sind einige Situationen, in denen Kompressionsstrümpfe besonders hilfreich sein können:
– An langen Arbeitstagen. Wenn Sie viel stehen oder sitzen, können Kompressionsstrümpfe helfen, den Blutfluss aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass die Beine schwer und müde werden.
– Bei Reisen. Flüge, lange Autofahrten und Zugreisen können dazu führen, dass der Blutfluss langsamer wird, was das Risiko von Schwellungen und Blutgerinnseln erhöht. Kompressionsstrümpfe können die Durchblutung während der Reise verbessern.
– Bei körperlicher Aktivität. Sich zu bewegen ist gut für die Durchblutung, aber beim Training können Kompressionsstrümpfe zusätzlichen Halt bieten und die Belastung der Beine verringern.
– Wenn Sie bereits Krampfadern oder geschwollene Beine haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Beine oft geschwollen oder schwer sind, können Kompressionsstrümpfe eine einfache Lösung zur Linderung der Beschwerden sein.
So wählen Sie die richtigen Stützstrümpfe während der Schwangerschaft
Wenn Sie Stützstrümpfe auswählen, ist es wichtig, an Folgendes zu denken:
– Gradierte Kompression. Die Strümpfe sollten am Knöchel enger sein und einen verringerten Druck nach oben am Bein haben, um den Blutfluss zu unterstützen.
– Die richtige Größe. Damit die Stützstrümpfe optimal funktionieren, müssen sie eng sitzen, aber ohne unbequem zu sein.
– Atmungsaktives Material. Wählen Sie ein Material, das der Haut das Atmen ermöglicht, um zu vermeiden, dass die Beine warm und eingeengt wirken.
Es kann anfangs ungewohnt sein, Stützstrümpfe zu tragen, aber die meisten merken schnell einen positiven Unterschied im Gefühl der Beine.
Kümmern Sie sich um Ihre Beine während der Schwangerschaft
Es ist ganz normal, dass die Beine während der Schwangerschaft anschwellen und sich schwerer anfühlen, aber das bedeutet nicht, dass du das Unbehagen akzeptieren musst. Mit kleinen Veränderungen, wie das Tragen von Stützstrümpfen, regelmäßiger Bewegung und das Hochlagern der Beine in Ruhe, kannst du einen großen Unterschied für dein Wohlbefinden machen.
Wenn du anhaltende Schwellungen, Schmerzen oder Unbehagen hast, solltest du immer deine Hebamme oder deinen Arzt um Rat fragen, um die richtige Anleitung zu erhalten.
Sich um deine Beine zu kümmern, geht nicht nur um Komfort – es kann dir auch helfen, dich während der gesamten Schwangerschaft fitter und beweglicher zu fühlen.