Pronation und Supination – was ist das und wie beeinflusst es deine Füße?
Pronation und Supination – was es ist und wie du deinen Füßen helfen kannst
Wie wir gehen und unsere Füße belasten, hat größere Bedeutung, als viele denken. Zwei der häufigsten Begriffe, wenn es um Gangstil und Fußstellung geht, sind Pronation und Supination. Aber was bedeutet das eigentlich, warum tritt es auf und wie kann man seinen Füßen im Alltag einfach helfen?
In diesem Leitfaden gehen wir alles durch, was du wissen musst – und natürlich teilen wir auch einige smarte Tipps von Ergilo.
Was ist Pronation?
Pronation bedeutet, dass der Fuß beim Gehen oder Laufen nach innen rollt. Es ist eine natürliche Bewegung, die dem Körper hilft, Stöße abzufedern und sich an den Untergrund anzupassen. Aber wenn die Pronation zu stark wird (Überpronation), kann das Probleme verursachen.
Anzeichen für Überpronation:
– Deine Schuhe nutzen sich stark an der Innenseite ab
– Deine Füße oder Knie schmerzen nach langen Spaziergängen
– Du fühlst dich nach einem Arbeitstag müde in den Füßen
Was ist Supination?
Supination ist das Gegenteil von Pronation – hier rollt der Fuß beim Gehen oder Laufen nicht stark nach außen. Supination bietet eine schlechtere Dämpfung und kann dazu führen, dass die Belastung an den falschen Stellen landet.
Anzeichen für Supination:
– Deine Schuhe nutzen sich an der Außenseite ab
– Schmerzen in den Fersen oder Schienbeinen
– Gefühl von Instabilität im Knöchel
Warum entstehen Pronation und Supination?
Pronation und Supination können von mehreren Faktoren abhängen:
– Genetik – einige werden mit einem Fußtyp geboren, der überproniert oder supiniert
– Falsches Schuhwerk – Schuhe ohne Unterstützung können die Probleme verstärken
– Alter – wir verlieren mit der Zeit Unterstützung und Stabilität in den Füßen
– Übergewicht – mehr Belastung führt zu größeren Bewegungen im Fuß
– Beruf und Alltag – viel Stehen und Gehen beeinflusst das Fußmuster
Welche Probleme kann das verursachen?
Sowohl Überpronation als auch Supination können verursachen:
– Schmerzen in Fersen, Füßen oder Knien
– Müdigkeit in den Beinen
– Steifheit in den Fußgelenken
– Rückenprobleme
– Hüft- und Kniebeschwerden
Ergilo empfiehlt: So kannst du deinen Füßen selbst helfen
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, um im Alltag bessere Unterstützung und Entlastung zu erhalten:
Wählen Sie Schuhe mit guter Unterstützung
Schuhe mit guter Dämpfung und der richtigen Passform können einen großen Unterschied machen.
Verwenden Sie eine gute Einlage
Eine Einlage, die hilft, den Fuß zu stabilisieren und die Belastung gleichmäßiger zu verteilen, verringert das Risiko von Problemen.
→ Ergilo empfiehlt: ErgiloOrtho ist eine dünne und diskrete Einlage, die in die meisten Schuhe passt und Ihren Füßen im Alltag die zusätzliche Unterstützung bietet – perfekt für Überpronation und Supination.
Stärken Sie Ihre Füße
Einfache Fußübungen und Dehnungen können die Muskulatur im Fuß und Knöchel stärken.
Wechseln Sie alte Schuhe aus
Abgenutzte Schuhe können das Problem verschlimmern. Wechseln Sie Ihre Schuhe rechtzeitig aus.
Wie weiß ich, ob ich proniere oder supiniere?
Du kannst ganz einfach einen Test selbst zu Hause machen:
– Stelle dich barfuß auf einen ebenen Boden
– Beuge leicht die Knie und schaue, ob deine Füße nach innen (Pronation) oder nach außen (Supination) fallen
– Überprüfe die Abnutzung deiner Schuhe
Wenn du ganz sicher sein möchtest, kann ein Spezialist eine Gang- oder Fußanalyse durchführen.
Wer ist am häufigsten betroffen?
– Personen, die viel stehen und gehen müssen (z.B. Pflegepersonal, Lehrer, Verkaufspersonal)
– Sportler und Läufer
– Ältere Menschen
– Schwangere
– Personen mit Plattfüßen oder hohen Fußgewölben
ErgiloOrtho – Eine smarte Lösung im Alltag
ErgiloOrtho ist perfekt für dich, wenn du eine dünne, weiche und entlastende Einlage möchtest, die sowohl in Alltagsschuhen, Arbeitsschuhen als auch Sportschuhen funktioniert. Sie hilft, eine bessere Balance, Stabilität und Entlastung bei sowohl Pronation als auch Supination zu bieten.
Diskret in den Schuhen – spürbarer Unterschied für die Füße.
Kümmere dich um deine Füße!
Pronation und Supination sind häufiger, als man denkt – und oft lassen sich die Probleme mit dem richtigen Wissen und kleinen Anpassungen im Alltag lindern oder vorbeugen.
Deine Füße tragen dich dein ganzes Leben lang – gib ihnen die besten Voraussetzungen.